Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Energy Bikes – Fabian Reuter (FAZUA): E-Bike Antriebssysteme neu gedacht - Eine Erfindung revolutioniert den Markt

Audio herunterladen: MP3

Fabian Reuter ist einer von zwei Geschäftsführer von FAZUA (Bayerisch für "Fahr schon“). Zusammen mit Johannes Biechele möchte er den E-Bike Markt revolutionieren. Seit 2013 schafft FAZUA kontinuierlich eine Verschiebung des Marktes bis hin zur Entwicklung eines neuen Segments im Fahrradmarkt: Energy Bikes. Er nimmt uns im Podcast mit auf die Reise der Gründung - bis hin zur Kooperation mit den großen Playern des Marktes. Heute arbeiten über 100 Mitarbeiter bei FAZUA. So zitiert die Presse Fabian Reuter: “Von Anfang an wollten wir mit unserer Technologie Fahrradfahren besser machen. Unsere Energie ist es, die uns antreibt. Wir haben viel Arbeit hineingesteckt, um das zu zeigen, für was wir stehen. Wir sind mehr denn je ENERGETIC BY NATURE.” (E-bike news)

📌 Die Folge mit Fabian Reuter im Überblick:

🎙Bis Minute 8:45: Wer sind Fabian Reuter und Hannes
🎙 Ab Minute 10:00: Welche Herausforderungen haben Fahrradanbieter und Manufakturen derzeit haben im Besonderen in Bezug auf die Komplexität des E-Bike Marktes
🎙 Ab Minute 15:00: Was bedeutet die derzeitige Entwicklung E-MTB Technologie für das Fahrradfahren an sich und warum sich mit FAZUA eine neue Fahrradklasse entwickelt
🎙Ab Minute 22:00: In diese Größenordnungen entwickelt sich der der E-Bike Markt und diese neue Bestandteile sind entscheidend für die Entwicklung von FAZUA
🎙Ab Minute 30:00: Herausforderungen und Chancen für die Gründung und den Wachstum von FAZUA in Bezug auf Investoren und auf Beteiligungen
🎙Ab Minute 35:00: Der konzeptionellen Ansatz von FAZUA - in Bezug auf Nachhaltigkeit
🎙Ab Minute 40:00: Kurzes und persönliches Q&A mit Fabian

📌 Fabian´s Buchempfehlung:
- No Rules Rules: Netflix and the Culture of Reinvention
- Hastings, Reed, Meyer, Erin

Outdoor Business - Richard Collier (CEO Jack Wolfskin): Transformation of a traditional Brand

Audio herunterladen: MP3

Richard Collier is a backbone in the outdoor industry business. The last 17 years he spent working for the Norwegian outdoor clothing company Helly Hansen (Oslo), most recently in the role of Chief Product Officer. As Jack Wolfskin’s new CEO since December 2020, he especially is responsible for the further development of the strategic brand positioning and the ongoing internationalization process of the company. The outdoor brand currently employs over 1,100 people and operates 730 stores and over 4.000 sales outlets worldwide. Since its founding in 1981, Jack Wolfskin has been particularly committed to sustainability: it has been a member of the Fair Wear Foundation since 2010, a Bluesign system partner since 2011 and a member of the "Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC)" programme since 2012. In the podcast Richard tells me how he defines his task, he shares his opinion, what constitutes the transformation of Jack Wolfskin and why he believes in the power of cooperation.

📌 The episode with Richard Collier at a glance:

🎙 From minute 4:00: Richard describes his start as CEO in times of the pandemic, when a direct lock-down affected his and the employees first months together
🎙 From minute 8:00: We talk about Richard’s development he has gone through as a personality - a personal insight into the current demands. He shares with us a look at Jack Wolfskin's return to its roots in the outdoor business. He describes the developments in existing and new markets, using the Chinese market as an example.
🎙 From minute 15:00: We learn why Richard is looking into the future positively and why the digital transformation is working for the outdoor industry, also in relation to the adaptations of the pandemic.
🎙 From minute 20:00: Richard shares, how he defines his role as CEO and why building teams is essential for him – especially regarding the accumulated expertise, which he evaluates over his own.
🎙 From minute 22:00: We discuss the problem areas and potentials of the textile industry and why Richard as a personality stands for urgent collaborative change in the textile industry. He shares with us his take on the Supply Chain Act, circularity and the legal regulations that will impact the industry in the coming months and years.
🎙 From minute 30:00: Short and personal Q&A.

📌 Richard's film and book recommendation: Matthew Syed, Black Box Thinking and Diverse Thinking.

📌 How to contact Richard: https://www.linkedin.com/in/richard-collier-322132/

📌 Further links - More about Richard Collier:
https://ww.fashionnetwork.com/news/Richard-collier-becomes-new-ceo-of-jack-wolfskin,1261819.html
https://www.oicompass.com/executive-changes/jack-wolfskin-has-found-a-new-ceo/85673.article

Nachhaltige Mode und Coopetition – Thimo Schwenzfeier (Neonyt, Messe Frankfurt, Frankfurt Fashion Week)

Audio herunterladen: MP3

Was macht nachhaltige Mode aus und was passiert gerade im Markt? Ein facettenreicher Einblick in die Branche!

Thimo Schwenzfeier ist nicht nur Show Director der Neonyt und der Leiter der Marketingkommunikation für den gesamten Textilbereich bei der Messe Frankfurt, er ist vor allem sehr innovativ und andersdenkend.
Seine Expertise ist vielfältig: Er steht wie kaum ein anderer für ein sehr umfassendes Portfolio in der Textilbranche - im Spezifischen auf Messe und Plattform Seite. Wir sprechen gemeinsam über den Status Quo der Modebranche und dem Bereich der nachhaltigen Mode. Wir hören Zahlen, Daten und Fakten des Marktes und Thimo erläutert uns, warum er gerade in den so großen Herausforderungen viele Chancen, Möglichkeiten und Potentiale für die einzelnen Akteure sieht.

📌 Die Folge mit Thimo Schwenzfeier im Überblick:

🎙 Ab Minute 4:00: Die Neonyt, die Messe Frankfurt und die Funktionen von Thimo: Show Director der Neonyt und der Leiter der Marketingkommunikation Textiles & Textile Technologies bei der Messe Frankfurt

🎙 Ab Minute 9:00: Der aktuellen Stand der Branche in Sachen nachhaltige Mode: Was ist Mode und was definiert den jetzigen Markt? Dazu gewährt und Thimo einige interessante Einblicke in Zahlen, Daten und eben auch erschreckende Fakten

🎙 Ab Minute 14:00: Darum sieht Thimo die Herausforderungen und den Status Quo als positives Momentum und damit aber auch eine automatische Verpflichtung zum Handeln eintritt – für uns als Konsumenten aber auch für die Akteure der Branchen

🎙 Ab Minute 20:00: Kritische Punkte in den Verpflichtungen, Bewertungen und politischen Bestrebungen: Thimo teilt die Herausforderungen und Möglichkeiten

🎙 Ab Minute 25:00: So geht Thimo mit den derzeitigen politischen Aspekten um und was er als mögliche Orientierungspfeiler sieht

🎙 Ab Minute 30:03: Thimo setzt einige Impulse Richtung Zukunft und beschreibt, warum er Coopetition als wichtigen Bestandteil der Planung und der zukünftigen Wirtschaftsmodelle sieht

🎙 Ab Minute 33:00: konkrete Beispiele aus der nachhaltigen Mode- und Outdoorbranche – hier von Bleed, Derbe und Vaude, die nicht nur mit FairFashion sondern auch mit Haltung und Kreativität die Branche beeindrucken

🎙 Ab Minute 42:20: Übergreifend Denken in verschiedenen Ebenen – nicht nur Bekleidungsanbieter sind Rolemodells: Thimo teilt mit uns das System von St. Pauli sowie den Case der Fussballproduktion in Pakistan. Der Auruf für mehr Nachhaltigkeit an die Deutsche Fussball-Liga

🎙 Ab Minute 50:00: Kurzes und persönliches Q&A mit Thimo

📌 Thimo´s Film- und Buchempfehlung: Mission to Mars

📌 Weiterführende Links & Infos, die Thimo angesprochen hat:

- Label: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Umweltzeichen
- SDGs: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/nachhaltigkeitsziele-verstaendlich-erklaert-232174
- Der grüne Knopf: https://www.gruener-knopf.de/
- Green Deal: https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de
- Fair fashion solidarity: https://fair-fashion-solidarity.de/
- Value balancing alliance: https://www.value-balancing.com/
- Bleed: https://www.bleed-clothing.com/deutsch
- Derbe: https://www.derbe-hamburg.de/
- Vaude: https://www.vaude.com/de-DE/
- Spuzziness Folge: https://open.spotify.com/episode/2evkPckZF2Beqy6QC2FiOf?si=9Vj6OOtSS8SgwJowONyylQ
- Sympatex: https://www.sympatex.com/
- Spuzziness Folge: https://open.spotify.com/episode/0MBJLW12f965UOVRyvhoYS?si=ez1wd0B7SWeXRMrCj4WqQQ
- Viva con Agua: https://www.vivaconagua.org/
- Spuzziness Folge: https://open.spotify.com/episode/2wv4cXUTcEhOebg6KXpjIy?si=1Pc11cF0Q3efmJ49VDe0Ag
- Sustainable Pakistan: https://www.sustainable-pakistan.com/
- UN: https://unric.org/de/

Sweden-Special [Part 2] - Outdoor Business David Ekelund (Icebug): What can we actually do differently right now?

Audio herunterladen: MP3

David is co-founder and owner of Icebug and board chair of the Scandinavian Outdoor Group. When you listen to him, you always feel as if a universe opens: He has so many angles to look at the world. He is now an activist for his sector, a spokesperson for sustainability in the outdoor and footwear industry and a so called new work entrepreneur empowering his employees. Complexity is where David feels most at home. He works with Icebug in a sustainable trend-setting way and shares his visions and views, when he is asked for. This is why I enjoyed the conversation a lot as we talked about inspirations, motivation and impact of action and about responsibility!

📌 The episode with David Ekelund at a glance:

🎙Till minute 8:40: David introduces himself as well as Icebug as a brand

🎙From minute 8:40: Milestones with Icebug as a brand and how and where the journey started

🎙From minute 18:50: We hear the Co2-positive journey from David who works with Fridays for Good - he says "to hold myself accountable"

🎙From minute 22:30: We discuss how collaboration can change the game and why we need one voice for the industry

🎙From minute 25:30: David explains how he managed the last month and the Covid-19 period: for him it was key to embracing not knowing!

🎙From minute 30:00: Whats next - consumer behaviour and market development - David explains the market developments and gives an outline on where he sees the future

🎙From minute 34:00: David explains how retail will change towards sustainable consumption and what this means for the market
🎙From minute 45:00: Short, but very personal Q&A with David

📌 More about David´s work with Icebug:
- His blog, where he shares his mindset: https://icebug.com/sustainability/thequest
- Insights about his work: https://www.ispo.com/en/trends/david-ekelund-more-power-higher-responsibility-climate-crisis

📌 David´s input recommendation:
- Brenn Brown:
https://www.ted.com/talks/brene_brown_the_power_of_vulnerability?language=de
https://open.spotify.com/show/3oEPsPKDhPVoNNL7pH5db6
- Jim Collins: Good to Great: Why Some Companies Make the Leap...And Others Don’t
Watch here the full list: https://www.jimcollins.com/books.html

📌 Here you can find David: https://www.linkedin.com/in/david-ekelund-53a0264/

Sweden-Special [Part 1] - Outdoor Business Eva Karlsson (Houdini): What can we actually do differently right now?

Audio herunterladen: MP3

Eva Karlsson is one of the most versatile personalities I have met professionally. She stands for integrity with her personality and her way of working. Within the industry, Houdini is known for the special models they bring to the textile industry as an actually small player. Eva took over the company 20 years ago with her colleague Hannah - and now they are known as innovators, thought leaders and trailblazers not only in the textile industry. In our conversation, Eva shares the various milestones and paths that have proved to be trend-setting for them!

📌 The episode with Eva Karlsson at a glance:

🎙Till minute 8:30: Eva introduces herself as well as Houdini as a brand

🎙From minute 8:30: Milestones of her life and work with Houdini and why the connection is holistic and integrative

🎙From minute 17:40: We hear what journey Eva and her colleagues have been on so, that today they can say they can offer 87% circular products

🎙From minute 28:00: We listen to concrete examples for collaboration and partnership solutions

🎙From minute 35:00: Movements and trends - what Eva sees as general trends in the outdoor and sports market - a brief intro for circular business models, rental, subscription, vintage - Eva explains the Houdini with reuse projects

🎙From minute 39:00: How Eva and her team master the Houdini collective and how they have developed over the last year

🎙From minute 45:00: Short, but very personal Q&A with Eva

📌 More about Eva's work with Houdini:
- https://houdinisportswear.com
- https://www.youtube.com/watch?v=NYEQfNUd31o

📌 Eva's book recommendation:
- Doughnut | Kate Raworth
- Braiding Sweetgrass | Robin Wall Kimmerer
- The Good Ancestor | Roman Krznaric

📌 Here you can find Eva: https://www.linkedin.com/in/eva-karlsson-5b5b9326

Outdoor Business - Ruth Oberrauch (LaMunt): Aufbau einer neuen Marke

Audio herunterladen: MP3

Wenn Ruth anfängt sich vorzustellen, ist es wie ein Ausflug in verschiedenste Welten: Mama, Unternehmerin, Sportlerin und Expertin – genauso vielfältig wie lustig ist das Gespräch mit ihr: Sie ist in ihrer Rolle als Unternehmertochter der Oberrauch-Familie ebenso authentisch wie als Sportlerin, die uns beschreibt, warum es selbstverständlich und natürlich unbedingt eine neue Linie von Frauen für Frauen braucht – bedürfnis- und bedarfsorientiert. Während des Gesprächs war es für mich als Moderatorin nicht so einfach meine Neugier in nur 50 Minuten zu packen

📌 Die Folge mit Ruth Oberrauch im Überblick:

🎙 Ab Minute 4:30: Ruths Vorstellung der Oberalp Gruppe - Das House of Mountain Sports Brands
🎙 Ab Minute 7:00: die kommenden Highlights der Oberalp Convention - unter anderem über die neue Dynafit Bike Kollektion
🎙 Ab Minute 9:30: LaMunt - Warum Ruth aus dem Nichts eine Kollektion für Frauen von Frauen mit SmartFit Solution Design entwickelt hat
🎙 Ab Minute 14:30: Besondere Meilensteine in der Entstehung von LaMunt
🎙 Ab Minute 16:30: Welche Wertehaltung braucht es überhaupt um ein Produkte für Frauen zu entwickeln?
🎙 Ab Minute 18:50: Welche Zeitleiste liegt vor uns - und ab wann gilt das Projekt für Ruth als erfolgreich?
🎙 Ab Minute 22:30: Bewegungen und Trends - was sieht Ruth als generelle Trends des Outdoor- und Sportmarktes?
🎙 Ab Minute 25:30: Was LaMunt anders macht im Bezug auf Nachhaltigkeit & ein Ausblick Richtung Kreislaufwirtschaft
🎙 Ab Minute 34:00: Warum es Modelle und Rahmen für unser Handeln braucht, um die folgenden Generationen handlungsfähig zu machen!
🎙 Ab Minute 38:00: Wie hat Ruth das Thema Mitarbeitermotivation gemeistert und welche Besonderheiten haben sich im letzten Jahr entwickelt - sie beschreibt unter anderem eine Initiative der Kollegen zur gegenseitigen Schulung
🎙 Ab Minute 43:00: Welche Recruiting-Kanäle nutzt die Oberalp Gruppe und wie sieht Ruth das Thema Mitarbeiterentwicklung und neue Arbeitswelten im Bezug auf Hierarchien
🎙 Ab Minute 47:00: Kurzes, aber dafür sehr persönliches Q&A mit Ruth

📌 Mehr über Ruth:

- Mehr über Ruths Arbeit mit LaMunt: https://www.lamunt.com/
https://www.ispo.com/unternehmen/lamunt-das-ist-die-neue-frauen-bergsportmarke-der-oberalp-gruppe
- Good to know European Outdoor Group: https://www.europeanoutdoorgroup.com/ & https://www.oeko-tex.com/de
- Ruths Buchempfehlung: Die Geschichte der Bienen
- Hier könnt ihr Ruth finden: https://www.linkedin.com/in/ruth-oberrauch-029859117/

Watersports Business – Philipp Becker (Duotone): Kiteboarding

Audio herunterladen: MP3

Philip Becker ist Wassersportler. Und er ist seit mehreren Jahrzehnten für Marketing und Kommunikation der Marktführer der Windsurf- und Kiteboardbranche verantwortlich. Philip teilt mit uns seine Begeisterung, sein Aussichten für den kommenden Sommer und warum es im Thema Nachhaltigkeit in seinen Augen unbedingt Eigenverantwortlichkeit braucht.
Besonders spannend ist es, Philip zuzuhören, wie er es geschafft einen Marktführer während der laufenden Geschäftsprozesse umzubenennen. Unter Einbeziehung von Athleten, Marketing- und Kommunikationsstrategen und Vertriebsprofis wurde North Kiteboarding 2019 zu Duotone Kiteboarding. Duotone Kiteboarding gehört zur Boards and More, die mit Fanatic, ION und Duotone neben der Firma Starboard zu den dominierenden Marktführern zählt.

📌 Die Folge mit Philipp Becker im Überblick:

🎙 Ab Minute 6:00: Einblick in die Wassersportbranche – der Markt
🎙 Ab Minute 11:00: Ein Blick in die Kitebranche und die Handelslandschaft im Besonderen
🎙 Ab Minute 18:00: Das Re-Branding von North Kiteboarding zu Duotone Kiteboarding
🎙 Ab Minute 27:00: Wo steht Duotone Kiteboarding im Thema Nachhaltigkeit
🎙 Ab Minute 34:00: Kurzes und persönliches Q&A mit Philipp

📌 Mehr über Philipp´s Arbeit mit Duotone: https://www.duotonesports.com/de/kiteboarding/

📌 Philipp´s Podcastempfehlungen: Spuzziness und Duotone Podcast ab Ende Juni

📌 So könnt ihr Kontakt zu Philipp aufnehmen: Facebook, Instagram, LinkedIn - philipp.becker@duotonesports.com

Outdoor Business - Christian Schneidermeier (Ortovox): Warum verantwortungsvolles Handeln so wichtig ist

Audio herunterladen: MP3

Christian Schneidermeier ist eine treibende Persönlichkeit im Outdoormarkt. Seine Visionen, seine Wünsche und seine Ansichten teilt er mit uns. Seine Insights sind deshalb so wertvoll wie inspirierend: Er ist seit 20 Jahren bei der Firma Ortovox und inzwischen als CEO tätig. Sein Handeln hat die Firma enorm transformiert und damit als einen der erfolgreichsten Player im Markt positioniert. Sein Credo: Uns bietet sich aktuell eine große Chance. Die Chance, den Beweis anzutreten, dass die Zukunft denjenigen gehört, die an Werte, an Verantwortung und Solidarität glauben.

📌 **Die Folge mit Christian Schneidermeier im Überblick:**

🎙 Ab Minute 6:00: Welche Produkte schützen uns beim Bergsport und welche Rolle spielt dabei Ortovox
🎙 Ab Minute 09:00: Ein Blick auf die Outdoorbranche durch die Augen von Christian mit dem Aufruf zu neuem wirtschaftlichen Handeln der Branche und die damit folgende Verantwortung von jedem selbst
🎙 Ab Minute 17:00 erfahren wir auf welchen Ebenen und Verantwortungen er die Outdoorbranche beeinflussen möchte und welche Ziele er sich und der Branche setzen möchte. Im Besonderen das Thema Fachhandel ist für Christian ein entscheidender Faktor. Stichworte: Vielfalt, spezialisierter Fachhandel und Regionalität.
🎙 Welche Aspekte der Verantwortung und Nachhaltigkeit sind entscheidend, wenn es um Transparenz und Offenheit gegenüber dem Konsumenten geht? Christian teilt ab Minute 19:00 die Herausforderungen und Möglichkeiten.
🎙 Ab Minute 20:00 erfahren wir, warum Ortovox hat einen starken Wachstum in den letzten Jahren erfahren hat und welche Rolle dabei die Bekleidung spielt.
🎙 Ab Minute 30:00: Produkte können einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit am Berg leisten, aber nur wenn man sie einzusetzen weiß – Christian erläutert, welche Tools Ortovox nutzt um aufzuklären und zu informieren!
🎙 Ab Minute 34:00: Kurzes und persönliches Q&A mit Christian
🎙 Ab Minute 45:00: Ein neues Projekt zum Umweltschutz – Preserve the last Wilderness: https://www.ortovox.com/de-de/ortovox/tarkine

📌 Mehr über Christian´s Arbeit mit Ortovox: https://www.ortovox.com

📌 Christian´s Buchempfehlung: This is not Economy, Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft, Christian Felber

📌 Christian´s Podcastempfehlungen: Spuzziness

📌 So könnt ihr Kontakt zu Christian aufnehmen: info@ortovox.com

Bike Personality und Businesstalk - Tarek Rasouli (Rasoulution): Ein Lebenswerk mit Einfluss auf die ganze Bikebranche

Audio herunterladen: MP3

In der Bike Branche kennt jeder Tarek Rasouli - er gründete nach seiner Profi-Bike Karriere eine Agentur für Sportmarketing, Kommunikation, Athletenmanagement und Eventumsetzung. Seine Projekte sind die größten Events der Branche. Seine Leidenschaft zeichnet ihn aus, die beeindruckendsten Athleten sind bei ihm unter Vertrag. Er ist seit 2002 aufgrund eines Unfalls beim Mountainbiken querschnittgelähmt. Seine Kraft, seine Energie, seine Profession ist so beeindruckend wie branchenprägend.

📌 Die Folge mit Tarek im Überblick:

- Ab Minute 1:00 erfahren wir, wer Tarek ist und wie die Agentur Rasoulution entstanden ist.
- Ab Minute 8:45: Tarek´s Unfall
- Ab Minute 19:00 teilt Tarek mit uns, was Kämpfen und positives Denken für ihn bedeuten
- Ab Minute 21:00 stellt uns Tarek sein Team bei Rasoulution vor, das für seine so positive Einstellung eine entscheidende Rolle spielt und beschreibt, wie seine kreative, agile Agentur während Covid-19 Veränderungen meistert
- Ab Minute 25:30 erfahren wir mehr über die nächsten Projekte von Tarek
- Ab Minute 30:00 teilt Tarek hat eine besondere Bitte: "Laufen für die, die nicht Laufen können!"

Der Wings for Life World Run unterstützt die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Jede Teilnahme am virtuellen Event hilft! 20 Euro Startgebühr und jede zusätzliche Spende ist mehr als willkommen: https://www.wingsforlifeworldrun.com

Im Team von Rasoulution kann jeder von uns übrigens mit Danny MacAskill, Erik Fedko, Fabio und Gabriel Wibmer zusammen laufen - wenn auch in diesem Jahr nur digital.

- Ab Minute 35:00 erklärt uns Tarek, wie er mit seinem Exoskelett im Olympiapark beim Wings for Life Run mitlaufen wird.
- Ab Minute 40:00: Kurzes Q&A mit Tarek

📌 Mehr über Tarek´s Agentur: https://rasoulution.com/de/

📌 Inspired Bicycles - Danny MacAskill April 2009: https://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o

📌 Podcasts: Sportsmaniac - Daniel Sprügel: https://open.spotify.com/show/06mg2Eepl8X4bEnGrZZwE7

📌 Filmempfehlung: Searching Sugar Man

📌Hier könnt ihr Tarek finden: contact@rasoulution.com

👉🏻 Hier geht's zur Abstimmung für den Podcast-Preis:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/

Outdoor - und Wassersportbusiness - Timo Perschke (SOMWR): So prägen Veränderungen in der Branche gerade den Markt

Audio herunterladen: MP3

Timo Perschke ist Ausnahmepersönlichkeit und Inspirationsgeber der Wasser-, Wintersport- sowie der Outdoorbranche.
Nachdem er selbst als Profi im Windsurfen unterwegs war, gründete er mehrere Firmen, unter anderem die Unternehmen Pyua und SOMWR.
Im aktuellen Podcast teilt Timo seine Sicht auf den Handel, auf den Markt und im Besonderen auf den Wasser- und Outdoorbereich.

Erlebnisse und Aufklärungsarbeit sind für ihn Motor und nicht voneinander zu trennen.
Er steht als Charakter und Persönlichkeit für Nachhaltigkeit in Verbindung zu neuer kreativer Nachhaltigkeit.

📌 Die Folge mit Timo Perschke im Überblick:

🎙 Ab Minute 5:00: Timos Einschätzung zur Marktlage – Wassersport, Outdoor und warum die Marken soviel Potenziale gemeinsam mit dem Handel haben!

🎙 Ab Minute 11:00: Marken und Potentiale für den Handel im Hinblick auf Outdoor

🎙 Ab Minute 13:00: Warum Timo sein Handeln in jedem Detail für Co2 und Mikroplastik- Reduktion stellt und weshalb das mit Starboard so hervorragend zusammenpasst

🎙 Ab Minute 21:00: Warum ist die Industrieübergreifende Plattformdenke so wichtig? - Die Gründe für emotionale und betriebswirtschaftliche Bestandteile unseres Handels

🎙 Ab Minute 28:00: Was bedeutet unser Handeln für die Zukunft der folgenden Generationen und was können wir von ihnen lernen - Timos Vision davon, wie einfach es wäre, das Müllsammeln mit dem verantwortungsvollen Handel zu verbinden

🎙 Ab Minute 31:00: Kurzes, aber dafür sehr persönliches Q&A mit Timo

📌 Mehr über Timos Arbeit mit SOMWR: https://somwr.com/

📌 Timos Buchempfehlung: Biografien - Steve Jobs, Born to Run von Bruce Springsteen, Keith Richards, Nina Hagen Why this Lady is a Punk und Herr der Ringe

📌 Timos Podcastempfehlungen: Spuzziness

📌 Hier könnt ihr Timo finden: https://www.linkedin.com/in/timo-perschke-00222334/?originalSubdomain=de

📌 Hier könnt ihr direkt eine Nachricht an Timo schreiben: Timo@somwr.com

Über diesen Podcast

Kim Scholze ist eng mit der Sport-, Freizeit- und Outdoorbranche verbunden. Für die ISPO hat sie in den letzten fünf Jahren das Outdoor Segment strategisch entwickelt und geprägt. Aktuell bekleidet sie die Stelle der CSMO bei Sympatex und verantwortet dort die Business Development- und die Kommunikationsstrategie für den Nachhaltigkeitsbereich.

Kim greift auf ein umfangreiches Netzwerk mit Entscheidern der Branche zu und lässt die Protagonisten im Sportbusiness Podcast Spuzziness von OUTTRA zu Wort kommen.
Dabei diskutiert sie mit dem Who is Who der Sport- und Freizeitszene über alle Themen, die die Branche umtreiben:

- Welchen Herausforderungen, aber auch Chancen steht das Sportbusiness gegenüber?
- Welchen Einfluss haben Digitalisierung und Innovationen auf Arbeitsweisen und Businessmodelle?
- Welche Risiken gilt es zu beachten?
- Welchen Part übernimmt das immer größer werdende Thema Nachhaltigkeit in all den Aspekten?
- Und welche inspirierenden Geschichten lassen sich dabei erzählen? 

Mit viel Leidenschaft und Know-How geht Kim ins Gespräch mit den Experten und ermöglicht spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Kim Scholze is closely associated with the sports, leisure and outdoor industry. Over the past five years, she has strategically developed and shaped the outdoor segment for ISPO. She currently holds the position of CSMO at Sympatex, where she is responsible for the business development and communications strategy for the sustainability area.

Kim has access to an extensive network of decision-makers in the industry and lets the protagonists have their say on OUTTRA's sports business podcast Spuzziness.
In the process, she discusses all the topics that are driving the industry with the who's who of the sports and leisure scene:

- What challenges, but also opportunities, is the sports business facing?
- What influence do digitalization and innovations have on working methods and business models?
- What risks need to be considered?
- What part does the ever-growing topic of sustainability play in all these aspects?
- And what inspiring stories can be told? 

With a lot of passion and know-how, Kim talks to the experts and provides exciting insights behind the scenes.

von und mit Kim Scholze CEO Sympatex

Abonnieren

Follow us