Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze

Social Sportsbusiness - Benjamin Adrion (Viva con Agua): Fussball, Netzwerke & soziales Engagement - Football for Future

Audio herunterladen: MP3

Benjamin Adrion ist Gründer von Viva con Agua de St. Pauli e. V. (span. „Leben mit Wasser“). Viva con Agua ist eine 2006 gegründete entwicklungspolitische Non-Profit-Organisation mit Zentralsitz in Hamburg-St. Pauli. Das internationale Netzwerk von Menschen und Organisationen setzt sich für einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ein. Seit diesen Anfangstagen ist die Viva con Agua-Family stetig gewachsen. Es gibt freiwillige Viva con Agua-Crews in unzähligen deutschen Städten und eigenständige eingetragene Vereine in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Uganda und Südafrika. So beschreibt Viva con Agua sich selbst: "Als ALL PROFIT Organisation (Non-Profit klingt so freudlos) setzen wir auf die universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport, um Menschen für sauberes Trinkwasser zu aktivieren und Spenden zu generieren. Durch freudvolle Aktionen generieren wir Gelder die schließlich in WASH-Projekte in immer mehr Viva con Agua Ländern fließen. WASH steht für Wasser, Sanitär und Hygiene und verbessert so die Lebensumstände von vielen Menschen langfristig." Benjamin teilt mit uns bei Spuzziness seine Gedanken und Visionen.

📌 Die Folge mit Benjamin Adrion im Überblick:

🎙 Ab Minute 2:20: Gründung und Vorstellung Ökosystem - Viva von Agua, Hintergrund Benjamin als Profi-Sportler: Wasser für alle und Alle für Wasser, Non Profit und All Profit – die Kultur, die Haltung und die Vision

🎙 Ab Minute 7:30: Die Weggefährten von Benjamin und Viva con Agua:
Freunde, Partner und Einflussnehmer – Nicht nur die engsten und langjährigen Freunde, sondern auch Wegbereiter. In Hamburg, in Südafrika: Es geht nicht allein sondern nur gemeinsam mit Zusammenhalt auf menschlicher Ebene.

🎙 Ab Minute 10:00: Football for Future: Der neue Podcast von Viva con Agua – Benjamin verbindet die aktuellen Fussball-Themen aufgrund seiner eigenen Historie mit der Nachhaltigkeit & Beni beschreibt die aktuelle Folge mit Thomas Hitzelsberger –

👉🏻 Hier geht’s zur aktuellen Football for Future-Folge: https://open.spotify.com/episode/2z4wtNtwzUEybHLBWIcyV0?si=22e94974a6c9461c

🎙 Ab Minute 15:35: Aufruf für Hilfe wie können wir alle Viva con Agua unterstützen

🎙 Ab Minute 18:00: Die Lieblingsprojekte von Benjamin stehen beide im Besonderen für den „behavioral change“ – national und international

🎙 Ab Minute 20:00: Das Team hinter und mit Benjamin - Wie kommen die verschiedenen Bestandteile zusammen und wer arbeitet alles mit Viva con Agua

🎙 Ab Minute 22:30: Stolpersteine, Herausforderungen für sich selbst und auch für Viva con Agua

🎙 Ab Minute 25:50: Villa Viva - das Zuhause von Viva von Agua in Kapstadt, Südafrika: Ein Vorstellung des aktuellen Projekts im ältesten Guesthouse der Stadt

🎙 Ab Minute 32:00: Kurzes und persönliches Q&A mit Benjamin Adrion

📌 Mehr über Viva con Agua: https://www.vivaconagua.org/

📌 Benjamins Filmempfehlung: Ab 15.03.2021 Viva con Agua Film: „When the Rain falls“ auf Vimeo

📌 Benjamins Buchempfehlung:
https://www.ottoscharmer.com/publications/books

📌 Benjamins Podcastempfehlung:
https://open.spotify.com/show/5wfTkAA3q6ZfSWUOz9lH6z?si=wkCUUAFKTVisF8n6bodKsQ

📌 Hier könnt ihr Benjamin bei Instagram finden:
https://www.instagram.com/benjamin.adrion

Innovation Business - Reinhard Pascher (Pascher+Heinz): Wie Start Ups den Sportmarkt auf ein neues Niveau heben

Audio herunterladen: MP3

Wenn wir im Sport- und Outdoor Bereich über Markenmacher und innovative Kommunikation reden, kommt man auf keinen Fall an der Agentur Pascher+Heinz vorbei.
Die Gründer Reinhard Pascher und Bernhard Heinz stehen wie kaum jemand für kreative Denkprozesse, basierend auf den Mechanismen und Regeln der Branche – um sie dann im besten Fall zu ändern.

Reinhard Pascher erzählt uns in seinem Podcast warum die Agenturarbeit seit 33 Jahren so viel Spaß macht, warum es ohne Leidenschaft nicht funktionieren kann. Er führt uns in vielen unterschiedlichen Bereichen an seine Denke heran: über seine Persönlichkeit und seine Lebenswelten bis hin zu seinen Teams und Kunden. Seine Expertise ist das Sportdesign Thinking: Er verbindet Sport und Design als Ausgangspunkt für einzigartige Marken-, Produkt- und Kommunikationskonzepte. Sein fundiertes Wissen über die Verschmelzung von dreidimensionalen Industriedesign-Formen mit 2D-Grafikdesign-Ansätzen half ihm, ikonische Marken und Produkte zu schaffen.

Besonders spannend sind seine Ansichten, warum die Start Ups frische, neue Energie und Impulse bringen und damit den gesamten Sportmarkt auf eine neues Niveau gehoben haben.

📌 Die Folge mit Reinhard Pascher im Überblick:

🎙Ab Minute 10:00: Reinhards Einschätzung zur Sports Design Thinking – Marken sind wie Athleten, eine User Journey am Beispiel der Oberalp Gruppe.
🎙Ab Minute 14:00: Wie nutzt man Momente zur Innovationskraft?
Reinhard holt uns ab: Warum kommen Marken aus dem „Nichts“?
🎙Ab Minute 17:00: Warum verändern Start Ups den Sportmarkt am Beispiel GoPro?
🎙Ab Minute 22:00: Wie schafft man es bei den vielen Innovationen den richtigen Focus zu halten?
🎙Ab Minute 25:00: Der Anspruch an die Leidenschaft!
Neue Kunden schaffen neue Impulse und für Reinhard liegen die Impulse sogar in Schneeflocken – ganz besonders aber in der Schönheit!
🎙Ab Minute 32:00: Kurzes, aber dafür sehr persönliches Q&A mit Reinhard
🎙Ab Minute 40:00: Stolpersteine für Reinhard und Lösungsmöglichkeiten

📌 Mehr über Reinhards Arbeit mit Pascher+Heinz:
https://www.pascher-heinz.com/#cover-slider-agency

📌 Reinhards Buchempfehlung:
Mario Herger, Foresight Mindset
Mario Herger, Der letzte Führerscheinneuling
Felix Neureuther, Die Helden von Morgen
Walter Isaacson, Steve Jobs
Stuart Holmes Coleman, Eddi would go
Dan Millman, Der Pfad des friedvollen Kriegers
Luisa Neubauer, Vom Ende der Klimakrise: Eine Geschichte unserer Zukunft

📌 Reinhards Podcastempfehlungen:
Eishockey: Dieter Kalt - 74 once more
Micromobility: Sebastian Hofer - Freifahrt
Simon Sinek - A bit of optimism
David Millman - Design matters
Sascha Lobo – Spiegel Podcast
TED Talks

📌Hier könnt ihr Reinhard finden:
https://www.linkedin.com/in/reinhardpascher/

Sustainability Business - Harald Rettich (myclimate): Die ersten Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Audio herunterladen: MP3

myclimate – wir nutzen diese Folge für einen aktuellen Bezug, denn myclimate ist Partner der ISPO Munich – die zum ersten Mal als rein digitale Messe Anfang Februar stattfindet.

Harald Rettich ist Leiter der Kooperationen von myclimate - er führt uns durch die Welt der Beratungsleistung die ein Klimaschutz Unternehmen ausmacht. Mit myclimate sprechen wir mit einem der größten Anbieter für CO2 Kompensationen:

📌 Die Folge mit Harald Rettich im Überblick:

ab Minute 4:16: Was machen eigentlich Beratungsunternehmen wie myclimate und warum machen sie es?
ab Minute 7:14: Die User-Journey einer Marke, die mit Nachhaltigkeit und
Transparenz beginnen möchte
ab Minute 9:15: Warum ist das Thema Emissionen so wichtig und was gehört alles zur Emissionsberechnung dazu?
ab Minute 18:50: Und müssen wir auch über digitale Emissionen nachdenken?
ab Minute 30:00: Die Entwicklung im Bereich der Start-Ups
ab Minute 34:00: Die Partnerschaft mit der ISPO
ab Minute 37:00: Fragerunde mit Harald Rettich

📌 Das ISPO Team hat einen langfristigen Kooperationsvertrag mit myclimate geschlossen, da die Schulungsprozesse eigentlich den wichtigsten Bestandteil der Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie myclimate ausmachen – Mitarbeitertrainings, Workshops zum Wissensaufbau und zur Bewusstmachung.

📌 Podcast-Empfehlung von Harald Rettich: Alles gesagt? | ZEIT ONLINE
https://open.spotify.com/show/6YMJMAh8zJcCwHwe5kSmjT?si=vVF3iqYWSkS7USJCIilAbQ

📌 Mehr zu Harald Rettich & über sein Unternehmen: https://www.linkedin.com/in/harald-rettich-43439ab2/
https://de.myclimate.org/de/
https://de.myclimate.org/de/informieren/news-presse/news/newsdetail/myclimate-ist-offizieller-partner-der-ispo-munich-online-2021/
https://www.ispo.com/

Outdoor Technology Business – Achim Loeffler (Gore): Die Innovationskraft von Gore & ein Appell für mehr Zusammenarbeit

Audio herunterladen: MP3

Achim Loeffler teilt in einem sehr offenen Gespräch seine Insights zur Branche und zu Gore selbst. Wir dürfen viel über ihn und seine Motivation lernen, Ansichten und Potentiale die er für sich, für Gore und für die Branche sieht: Vielseitigkeit, Tempo und Flexibilität – Achim beschreibt sich und seine Arbeit als sehr vielfältig und genau deswegen passt er, in seinen Augen auch so hervorragend schon seit über 18 Jahren zum Unternehmen.

Das Familienunternehmen mit ca. 10.000 Mitarbeitern weltweit besitzt unterschiedliche Kernkompetenzen in allen Unternehmensbereichen, die für viele, auch für Branchen-Experten, neu und spannend sind.

📌 Die Folge mit Achim Loeffler im Überblick:

🎙Ab Minute 13:00: Achims Einschätzung zu den entscheidenden Veränderung während und nach Corona

🎙Ab Minute 18:30: So gestaltet sich die Kultur bei Gore

Gore steht seit jeher für Purpose, Mitarbeitermotivation und Eigenverantwortung in der Teamkultur
Basierend auf den Säulen: Freedom, Fairness & Commitment and Waterline

🎙Ab Minute 21:00: Innovationskraft Gore

Nachhaltigkeit, Transparenz und Innovationen
Achims Ansicht zum Veränderungspotenzial in der Branche
Sein Appel: Wir können es nur gemeinsam schaffen!
Der Gore Claim: Innovating for responsible Performance

🎙Ab Minute 27:00: Die Wissensquellen und die Ideale rund um Innovationen

Wo kommen Ideen, Geschäftsmodelle, Lösungen und Visionen eigentlich her?

🎙Ab Minute 31:00: Der Anspruch an Gesamtheitlichkeit

An welchem Punkt steht die Industrie?
Wo steht Gore im Bezug auf Recycling, Circularität und Transparenz?

🎙Ab Minute 35:00: Kurzes, aber dafür sehr persönliches Q&A mit Achim

📌 Mehr über Achims Arbeit bei Gore und die Zukunftsvisionen:

https://www.ispo.com/promotion/so-will-gore-weiter-den-oekologischen-fussabdruck-verbessern

https://www.sazsport.de/hersteller/gore/themen-geht-gore-in-zukunft-2509110.html

📌 Achims Buchempfehlung: The Great Nowitzki

📌 Achim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/achim-loeffler-55908473/

Crossover Outdoor Business - Reto Aeschbacher (Scott): Marketing, Urban Outdoor & die Bike Branche – eine IST Analyse

Audio herunterladen: MP3

Reto Aeschbacher ist seit 25 Jahren fester Bestandteil der Outdoor und Actionssport Branche. Als führender Kopf bei Scott teilt er seine Ansichten zu den Entwicklungen der Bike-Branche und den grundsätzlichen Veränderungen der letzten Monate.
Er hat viele treibende Ansichten und kontroverse Sichtweisen für Marken und Märkte.
Seine Authentizität spürt man in jedem Satz, den er in unserem Podcast spricht.

Welche Ansprüche bewegen gerade einen Cross-Over Hersteller, der in den verschiedenen Outdoor und Actionsport Segmente authentische Produkte liefern möchte?
Wie haben sich Arbeitsweisen und Ansichten in den letzten Jahren verändert und wie wird eine Marke wie Scott dem gerecht?
Was bedeuten die anders werdenden Marktzyklen für einen Markführer wie Scott?
Wie hat Covid19 die Supply Chain und damit auch das Konsumverhalten geändert?
Und warum hat Covid19 einen Einfluss auf das Segment Urban Outdoor und den Bike Markt?
Und für uns alle entscheidend: Wie schaffen es Persönlichkeiten wie Reto so authentisch und klar Leidenschaften mit dem Arbeitsleben zu verbinden.

Zum Weiterlesen:
🚴‍♂️ Bikes erobern die Städte zurück: https://www.ispo.com/maerkte/bikes-erobern-die-staedte-zurueck-das-fahrrad-ist-wieder-cool

🚴‍♂️ Covid-19 Auswirkungen auf Lieferketten und Konsumverhalten: https://webinars.ispo.com/all?field_speakers_nid=342

🚴‍♂️ Scott baut E-Commerce aus und bezieht den Handel mit ein: https://www.sazbike.de/hersteller/scott-sports/scott-baut-e-commerce-bezieht-handel-nbsp-2538994.html

🚴‍♂️ Wie könnt ihr mit Reto in Kontakt treten?
Reto bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/reto-aeschbacher-9a79ba13/?originalSubdomain=ch

Snowboarding Business - Tommy Delago (Nitro): Vorbild und Erfinder, Kultur-Erhalter und Freigeist

Audio herunterladen: MP3

Tommy Delago ist einer von zwei Gründern der Marke Nitro Snowboards. Zusammen mit seinem Partner Sepp Ardelt hat Tommy es geschafft, dass Nitro Snowboards einer der größten Player im Snowboard-Business weltweit ist.
Er steht für Authentizität, für Innovationen und für Leidenschaften.
Als Surfer und Snowboarder lebt Tommy mit Passion und Gradlinigkeit – im Wirtschaftlichen, wie im Privaten – beides ist untrennbar.
Und Tommy wird in der Branche immer wieder gerne nach seiner Meinung gefragt! So auch von mir in unserem Podcast.

Wir sprechen über die Entwicklung des Snowboardens und warum es Zeit wird, die Unterschiede im Denken von Skifahrern und Snowboardern zu vergessen.
Welche Rolle haben meinungsbildende Personen wie Teamfahrer in Unternehmen wie Nitro Snowboards?

Was bedeutet eine ehrliche Unternehmenskultur für Tommy?
Welche Herausforderungen stellt der kommende Winter und welche Verantwortung hat jeder von uns?
Welche Trends werden das nächste „große Ding“ sein?

**Zum Weiterlesen:**

🏂 **Der Snowboardmarkt und die Trends**

https://snowboardermbm.de/rider/interviews/nitro-snowboards-zurueck-zu-retro/
https://snowboardermbm.de/rider/interviews/nitro-snowboards-zurueck-zu-retro/

🏂 **Unterstützung in Zeiten des Wandels**

https://www.boardsportsource.com/2020/12/02/nitro-on-doing-things-their-way-supporting-the-snowboard-community/
https://www.boardsportsource.com/2020/12/02/nitro-on-doing-things-their-way-supporting-the-snowboard-community/

🏂 **This is Nitro:**

https://www.youtube.com/watch?v=57vhiWJgKxs
https://www.youtube.com/watch?v=57vhiWJgKxs

🏂 **Wie könnt ihr mit Tommy in Kontakt treten?**

info@nitro.de

Sustainability Business – Antje von Dewitz (Vaude): Insights zum Status Quo der Nachhaltigkeit

Audio herunterladen: MP3

Klimaneutralität, Corporate Social Responsibility (CSR), Ressourcenschonung, Recycling, Nachhaltigkeits-Label – das sind ein paar der Kernthemen in Sachen Sustainability für Sport- und Outdoor-Firmen.

Was hat die Branche schon geschafft? Wo geht die Reise hin? Was sollten wir wissen und welche Schritte kann jeder von uns in den jeweiligen Unternehmen ändern? Und welchen Beitrag können wir als Konsumenten zum Wandel beitragen?

Antje von Dewitz ist Vorreiterin der Branche und gibt im Podcast "Spuzziness" sehr authentische und unglaublich sympathische Einsichten – zu ihren Ansichten und zu Vaude.
Beides ist nicht trennbar voneinander – seit 2009 hat Antje das Unternehmen Vaude von ihrem Vater übernommen.

Seitdem steht sie nicht nur durch ihre Doktorarbeit für „Leistungsstarke Arbeitsverhältnisse“ – sie lebt Transformation, sie steht als Persönlichkeit für hochgradige Vertrauenskultur im Unternehmen und Homeoffice ist für sie eigentlich ein alter Hut.

Im Gespräch erfahren wir die konkreten Inhalte des Lieferkettengesetzes und was für ein Unternehmen die Einführung der CO2 Steuer bedeutet.

Sustainability Business – Sonja Zajontz und Dr. Rüdiger Fox (Sympatex): Nachhaltigkeit in der Outdoor- und Sportbranche

Audio herunterladen: MP3

Sonja Zajontz und Dr. Rüdiger Fox sind ein gutes Team. Sie sprechen als Persönlichkeiten über Führungsstile, Ideologien und freiheitliche Sichtweisen von Unternehmertum, über Dominanz von Sichtweisen in Organisationen und über Arbeitswelten, von denen wir alle lernen dürfen. Wir diskutieren, warum Unternehmen oft von Kennzahlen, die nicht mehr in die heutige Welt passen, gebremst werden, wenn es um die Nachhaltigkeit geht. Wir sprechen außerdem über den Auftrag und die Mission von Sympatex als Ingredient Brand und warum es, in Rüdigers Augen, endlich Zeit wird, gemeinsam die Welt ein bisschen besser zu machen – Stichwort: Zirkularität. Sein Aufruf: „Jetzt bewegt euch mal!“

Bike Business – Richy Thomas (Endura): Insights zum Status Quo der Bikebranche

Audio herunterladen: MP3

Richy Thomas ist Branchenexperte und Outdoor Enthusiast. Er ist Spezialist für Marken und Handel, weil er die letzten Jahrzehnte bei unterschiedlichsten Marken verantwortungsvolle Rollen übernommen hat, und weil er seine Berufung lebt. Thomas ist heute Territory Manager DACH & BENELUX, ENDURA at Pentland Brands. Was beschäftigt die Bike Branche? Wer sind die Gewinner und wer muss noch Lernen? Und welchen Herausforderungen müssen sich die Player der Bike-Branche stellen? Richy teilt seine Ansichten für den Status Quo der Bike-Branche im Bezug auf die gesellschaftlichen Entwicklungen und die Potenziale: Welche Chance und Möglichkeiten liegen bei den Bike Marken und wie können sie produktiven Einfluss auf Tourismus, Stadtpolitik und den entsprechenden Handel nehmen?

Zum Nachlesen:
Wichtig sei dabei jedoch, „nicht nur zu verkaufen, sondern auch Beziehungen zu den Kunden aufzubauen“:
https://www.ispo.com/unternehmen/agilitaet-und-omnichannel-die-zukunft-des-sporthandels-nach-corona

Bikes erobern die Städte zurück: „Das Fahrrad ist wieder cool“
https://www.ispo.com/maerkte/bikes-erobern-die-staedte-zurueck-das-fahrrad-ist-wieder-cool

Über Endura und ihr Engagement für Nachhaltigkeit:
https://www.endurasport.com/sustainability/
https://www.globetrotter.de/magazin/endura-scottish-by-nature/

Die neueste Auszeichnung, auf die Richy sich bezieht:
https://blog.endurasport.com/?BlogID=1058

Marktdaten:
https://www.ziv-zweirad.de/marktdaten/detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=951&cHash=c547aefd117fde616c9c0d4c7da2c5b2

26 Prozentmehr Radfahrer hat Berlin im Juni 2020 im Vergleich zum Juni 2019 gezählt.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-09/radfahrer-coronavirus-fahrrad-boom-staedte-zahlen-verkehr?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Podcasts, die Richy empfiehlt:
Desirelines
https://open.spotify.com/episode/21kLXzn5CyNSxna1qcesdJ?si=6gmgbr9PQ0moRgt3-0jNMw

Single Trails und Single Malt
https://open.spotify.com/show/3Y5fBmmcXukaltyG2i9oTQ?si=ql0iJNcaTe2ppiJCZe1tpg
Brand Eins
https://open.spotify.com/episode/2FRw6eEl4Oi4fuB8Z2ZX1P?si=pKldb0-HSEawi0m0yN8Dwg

In Kontakt mit Richy Thomas
https://www.linkedin.com/in/richard-richy-thomas-b4031b8/

Marken, Märkte und Messen - Dr. Jeanette Friedrich (ISPO) und Andy Schimeck (Equip Outdoor Technologies)

Audio herunterladen: MP3

Die Spuzziness-Live-Folge!
Im Rahmen der Medientage in München spricht Host Kim Scholze via Live-Übertragung mit Jeanette Friedrich (Head of ISPO) und Andy Schimeck (Global Sales Director Equip Outdoor Technologies UK Ltd) über den Anspruch an Marken und Handel in Zeiten des Umbruchs.

Im Status Quo entstehen Chancen, während die Risiken offensichtlich durch Covid beschleunigt werden.
Wie stellen sich Firmen, Handel und Plattformen auf die neuen Gegebenheiten ein?
Und welche Wege geht ISPO als größte globale Sportmesse nun in Zeiten von Corona und was bedeutet das für ihre Partner?
In welchen Herangehensweisen liegen gerade die größten Chancen und gibt es schon Blueprints, die im digitalen Wandel die Gewinner der Sport- und Outdoorbranche sind?

Jeanette Friedrich gibt Antworten aus der Perspektive eines Plattformgebers und Messeveranstalters, während Andy Schimeck die Branche und Markendenke vertritt.

ISPO Munich 2021 Online vom 02.02.-05.02.2021
https://www.ispo.com/munich

Keine Ispo in München – das sagt die Branche, Textilwirtschaft, 27.10.2021
https://www.textilwirtschaft.de/business/sports/chancen-und-potenziale-fuer-marken-und-messe-keine-ispo-in-muenchen--das-sagt-die-branche-227876?utm_source=%2Fmeta%2Fnewsletter%2Ftoday&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl7655-abonnent&utm_term=21e37972cd33974a4381c72eb4ca6540

Endkonsumenten integriert, Rein virtuelle ISPO wegen Corona, 26.10.2020, 17:00 Uhr
https://www.sazsport.de/markt-sortimente/ispo/rein-virtuelle-ispo-corona-2598892.html

European Outdoor Group Single Use Plastic Project
https://www.europeanoutdoorgroup.com/knowledgehub/singleuseplasticsproject

Jeanette Friedrich auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/dr-jeanette-friedrich-46a09b1b/?originalSubdomain=de

Andy Schimeck auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/andy-schimeck-mba-842a644/?locale=de_DE

Medientage München
https://medientage.de/workshop_item/spuzziness-der-sport-business-podcast-mit-kim-scholze/

Über diesen Podcast

Kim Scholze ist eng mit der Sport-, Freizeit- und Outdoorbranche verbunden. Für die ISPO hat sie in den letzten fünf Jahren das Outdoor Segment strategisch entwickelt und geprägt. Aktuell bekleidet sie die Stelle der CSMO bei Sympatex und verantwortet dort die Business Development- und die Kommunikationsstrategie für den Nachhaltigkeitsbereich.

Kim greift auf ein umfangreiches Netzwerk mit Entscheidern der Branche zu und lässt die Protagonisten im Sportbusiness Podcast Spuzziness von OUTTRA zu Wort kommen.
Dabei diskutiert sie mit dem Who is Who der Sport- und Freizeitszene über alle Themen, die die Branche umtreiben:

- Welchen Herausforderungen, aber auch Chancen steht das Sportbusiness gegenüber?
- Welchen Einfluss haben Digitalisierung und Innovationen auf Arbeitsweisen und Businessmodelle?
- Welche Risiken gilt es zu beachten?
- Welchen Part übernimmt das immer größer werdende Thema Nachhaltigkeit in all den Aspekten?
- Und welche inspirierenden Geschichten lassen sich dabei erzählen? 

Mit viel Leidenschaft und Know-How geht Kim ins Gespräch mit den Experten und ermöglicht spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Kim Scholze is closely associated with the sports, leisure and outdoor industry. Over the past five years, she has strategically developed and shaped the outdoor segment for ISPO. She currently holds the position of CSMO at Sympatex, where she is responsible for the business development and communications strategy for the sustainability area.

Kim has access to an extensive network of decision-makers in the industry and lets the protagonists have their say on OUTTRA's sports business podcast Spuzziness.
In the process, she discusses all the topics that are driving the industry with the who's who of the sports and leisure scene:

- What challenges, but also opportunities, is the sports business facing?
- What influence do digitalization and innovations have on working methods and business models?
- What risks need to be considered?
- What part does the ever-growing topic of sustainability play in all these aspects?
- And what inspiring stories can be told? 

With a lot of passion and know-how, Kim talks to the experts and provides exciting insights behind the scenes.

von und mit Kim Scholze CEO Sympatex

Abonnieren

Follow us